Alle zwei Jahre veranstaltet die Oö. MS-Gesellschaft ein Symposium. Heuer folgten am Nationalfeiertag rund 200 Betroffene der Multiple Sklerose Erkrankung sowie Angehörige und Interessierte der Einladung in die Landesnervenklinik Wagner-Jauregg. Auf höchstem Niveau leistete Univ.-Prof. Dr. Franz Fazekas von der Universitätsklinik für Neurologie in Graz dazu einen medizinischen Beitrag und informierte. Direktor Mag. Christoph Patzald, MSc informierte über die Möglichkeiten des Roten Kreuzes. Nach der Pause gab Frau Oà Dr. Angela Kamper von der LNK einen Einblick in die Psychosomatischen Aspekte der Krankheitsbewältigung. Prof. DDr. Helmut Retzl als Betroffener berichtete mitreiÃend von seinem Weg zur Gesundung, seinem neuen Buch und dem Institut Familiaritas. Alle Vorträge wurden begeistert aufgenommen und fanden groÃen Anklang. Abgeschlossen wurde auch das diesjährige MS-Symposium mit einem gemeinsamen Mittagessen. Präsident Prim. Dr. Joachim von Oertzen und die Kuratoriumsvorsitzende LTPräs a.D. Angela Orthner freuten sich über die gelungene Veranstaltung, die einen Baustein im breiten Angebot der "Hilfe zur Selbsthilfe" darstellt und hervorragend angenommen wurde.